Wissenschaftlicher Kongress in Erlangen

Vom 01. bis 04. April 2025 fand der 74. Wissenschaftliche Kongress des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) in Erlangen statt – und wir waren wie in jedem Jahr wieder mit dabei.

Der diesjährige Kongress stand unter einem besonderen Vorzeichen: Der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) feierte sein 75-jähriges Bestehen. Seit 1950 setzt sich der Verband für die Stärkung der Gesundheitsämter und die Weiterentwicklung der Bevölkerungsmedizin ein – damals wie heute ein unverzichtbarer Beitrag zur öffentlichen Gesundheit.

Der Wissenschaftliche Kongress ist eine zentrale Plattform für den Austausch innerhalb des ÖGD. Fachleute aus dem gesamten Bundesgebiet kommen hier jährlich zusammen, um aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven zu diskutieren. Der Veranstaltungsort wechselt dabei von Jahr zu Jahr – diesmal war Erlangen Gastgeber.

Neben einem vielfältigen Vortragsprogramm standen 2025 vor allem die künftige Ausrichtung des ÖGD im Fokus. Mit Blick auf die jüngsten politischen Veränderungen wurden wichtige Themen wie die langfristige Fortführung des Pakts für den ÖGD und die nachhaltige Digitalisierung der Gesundheitsämter adressiert. Gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für öffentliche Gesundheit (DGÖG) hat der BVÖGD hierzu ein Positionspapier für die kommende Legislaturperiode veröffentlicht.

Für uns ist der Wissenschaftliche Kongress jedes Jahr ein fester Termin im Kalender. Er bietet nicht nur Raum für fachlichen Austausch, sondern auch für neue Impulse, Kontakte und gemeinsame Diskussionen zur Zukunft des öffentlichen Gesundheitswesens.

Wir danken für die gelungene Veranstaltung und freuen uns bereits jetzt auf den Kongress im kommenden Jahr!

1200 900 Computer Zentrum Strausberg - Individuelle Softwarelösungen für Kommunen
Datenschutzeinstellungen

Hier können Sie Openstreetmap aktivieren:

Diese Website nutzt Openstreetmaps. Sie müssen diese unter Einstellungen aktivieren.